100 Jahre altes Wohnhaus
Wohnraumkonzept für ein komplettes
100 Jahre altes Wohnhaus in der Innstadt/Passau.
Wir haben für ein Haus aus den 20er Jahren ein komplettes Wohnraumkonzept erstellt. Das Haus ist dreigeschossig. Geplant wurden Gang/Garderobe, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Gästezimmer, sowie drei Bäder. Den Eigentümern war es wichtig, vorhandene solitäre Möbelstücke zu erhalten bzw. zu integrieren und den Flair des alten Hauses zu erhalten. Die bestehende Raumaufteilung wurde überdacht und neugestaltet.
Die Möbel wurden komplett von uns geliefert und montiert. Fast alle Möbel wurden aus Küchenschränken gefertigt. Auch bei der Auswahl der Wand- und Fliesenfarben im Haus waren wir unterstützend tätig. Alle Textilien wurden in Zusammenarbeit mit „Wohnstoffe und Mehr“ ausgewählt.
Unser Ziel
Die Einrichtung des Hauses sollte dem Bestandshaus gerecht werden. Die alten Türen und die Treppe wurden in das Konzept integriert. Die Fenster wurden als Sprossenfenster in den Originalzustand versetzt. Ebenfalls passend wurden Lichtschalter und Steckdosen gewählt die optisch „alt“ wirken aber natürlich der neuesten Technik entsprechen.
In Wohnzimmer, Esszimmer und Küche wurde ein Fischgrätparkett verlegt, um das Flair einer kleinen Stadtvilla zu erzeugen bzw. zu unterstützen. Ziel war ein gemütlicher Materialmix unter Einbezug der bereits vorhandenen Möbel und mit Bezug zum Alter des Hauses. Wir haben gezielt mit alten Elementen gearbeitet und diese mit Modernem gemixt. Der in sich stimmige Stil wird im ganzen Haus eingehalten und sorgt für eine harmonische Einheit.
Eingangsbereich - Flur/Garderobe
Bei der Neugestaltung der Garderobe wurde dunkle Eiche in Echtholz passend zum Originalfliesenboden gewählt. Dieser verbarg sich unter gelben Fliesen und wurde freigelegt. Die Aufteilung ist hier angelehnt an die ursprünglich eingebaute Garderobe. Als Garderobenhaken haben wir alte Schrankknöpfe in Messing integriert. Die freigelegten Fliesen sind in dunkelrot/weiß gehalten mit einem feinen Muster, das traditionell und gleichzeitig modern ist.
Bei der Treppe wurden die Farben der Garderobe wieder aufgenommen und der alte PVC-Belag entfernt.
Gäste WC/ Bad im Erdgeschoss
Aus dem ehemaligen Bad im Erdgeschoss wurde eine Toilette mit integrierter Dusche.
Kleinformatige schwarz glänzende Fliesen wurden mit matten dreifarbigen Boden- und Wandfliesen kombiniert. Der warme Braunton findet sich in der Wandfarbe wieder. Der Waschtisch aus Echtholz in dunkler Eiche wurde als Einzelmöbel in die Badplanung integriert und ist aus einer Küchenkollektion gewählt. Geschickt wurde hier mit einer Schräge gearbeitet, um den vorhandenen Raum Rechnung zu tragen. Auch in diesem Raum ist alles aufeinander abgestimmt. Der Spiegel, die Beleuchtung und die alt anmutenden Lichtschalter passen perfekt zum Stil, der sich durch das Haus zieht.
Große Küche mit direktem Zugang zur Terrasse
Die Küche wurde in Nussbaum Echtholz umgesetzt. Die Fronten sind in Rillenoptik gehalten und mit einer Arbeitsplatte aus hellem Sandstein kombiniert. Die Farbgebung passt perfekt zum Fischgrätparkett. Akzente wurden in Messing patiniert gesetzt. Die Einbauschränke sind in Wandfarbe gehalten. Ein offener großer Durchgang zum Esszimmer und der direkte Zugang zur großen Terrasse verleihen dem Raum Offenheit und Tiefe. Der Küchenblock wurde bewusst so platziert, dass man während des Kochens mit den Gästen im Esszimmer in Kontakt bleiben kann.
Die moderne Technik lässt keine Wünsche offen:
- Quooker Heiß- und Sprudelwasserhahn
- BORA X BO Dampfgarer und Backofen in einem
- BORA X Pure Kochfeld
- Kühlschrank Liebherr
- Geschirrspüler Miele
Essenzimmer
Sowohl Küche als auch Esszimmer sind lichtdurchflutete Räume mit großen Fenstern bzw. Türen. Beide Räume sind Ton in Ton gehalten. Auch die schweren Vorhangstoffe und die passende Beleuchtung wurden in der Konzeption berücksichtigt.
Der Esstisch ist wie auch die Küche in Nussbaum Echtholz (Firma Mobitec). Das Sideboard und die grünen Samtstühle sind von ANREI. Zwei bestehende Design Sessel wurden im Raum integriert. Ein wunderschöner neuer Holzofen verleiht dem Raum zusätzlich Gemütlichkeit und Wärme.
Hauswirtschaftsraum
Der große Hauswirtschaftsraum ist hell und freundlich gehalten. Die Fronten sind Muschelweiß mit einer Schichtstoffarbeitsplatte in heller Holzoptik. Kombiniert wird hier mit großformatigen Fliesen und einer guten Beleuchtung.
Der Raum bietet sehr viel Stauraum. Wichtig hier sind auch die praktischen Details. Eine große Arbeitsfläche mit integriertem Waschbecken. Halbhoch gesetzte Geräte mit einem Ausziehfach zum Abstellen eines Korbes. Ausziehschubladen zur perfekten Nutzung des Platzes. Außerdem sind Fächer mit Schlitz zum Vorsortieren der Schmutzwäsche integriert.
Kleines Bad / Kinderbadzimmer im OG
Auch für das Gästebad im Obergeschoss wurden optische Elemente des alten Bades wieder aufgenommen. Es wurden wieder grüne Fliesen gewählt. Die Fliesen sind kleinformatiger und durch ihre unterschiedliche Farbgebung in Kombination mit dem hellen Boden wirkt der Raum größer und freundlicher.
Ein kleiner Waschtisch in Nussbaum Nachbildung – ebenfalls aus dem Küchensortiment – ist wandhängend angebracht. Hier ist praktischerweise eine Toilettenpapierhalterung integriert die im Regal „verschwindet“. Das Waschbecken ist aus Ton und in einem warmen Farbton passend zur Arbeitsplatte aus Steinnachbildung gehalten.
Gästezimmer
Aus dem ehemals knallblauen Wohnzimmer wurde ein Gästezimmer mit Teppich und Deckenpaneele wurde ein helles freundliches Gästezimmer mit Fischgrätparkett.
Dezent angelehnt an die ursprüngliche Zimmerfarbe wurden hellblaue Stauraumschränke gewählt. Die Farbgebung hier auch sehr harmonisch mit hellen Tönen in Beige, grau und blau und einem Stuhl als kräftigen Farbakzent.
Wohnzimmer
Im Wohnzimmer wurden bestehende Möbel integriert. Ein von „Wohnstoffe und Mehr“ restaurierter Stuhl, ein gebraucht gekauftes Sideboard und ein alter Teppich. Hierzu passend wurde eine Couch aus grünem Samt gewählt. Die feinen Grüntöne passen wunderbar zu den hellen Beigetönen.
Badzimmer im Dachgeschoss
Das Bad im Dachgeschoss wurde komplett neu geplant. Der Raum wurde vorher nicht als Bad genutzt.
Bestehende Dachbalken wurden freigelegt. Es dominieren warme Farbtöne in Kombination mit weiß. Die offene Dusche und die Badewanne wurden geschickt platziert und mit Armaturen aus Messing ausgestattet. Der Waschtisch ist gefliest und wurde mit einem Einzelmöbel aus dunkler Eiche in die Badplanung integriert. Für die Badmöbel wurden Küchenschränke gewählt. Durch die geschickte Lichtplanung wirkt der Raum hell und einladend. Direkt an das Bad angegliedert ist eine Ankleide.
Einrichtungsberatung
Wir werden häufig gefragt, ob wir Tipps für die Wohnraum- und Farbgestaltung haben oder sogar die gesamte Planung übernehmen können. Ja, wir verfügen über viele Ideen und übernehmen gern auch die Gestaltung mehrerer Räume, jedoch geschah das bisher meist nur nebenbei.
Das soll sich ändern: Wir planen verschiedene Beratungspakete für Wohnkonzepte, die Sie etwa bei einer Küchenplanung hinzubuchen können. Bei Auftragsvergabe wird Ihnen diese Serviceleistung sogar wieder gutgeschrieben.
Wohnwelten
In unseren Wohnkonzept-Paketen ist bereits ein umfangreiches Leistungsspektrum enthalten: Die Planung mehrerer Räume (z. B. Küchen, Esszimmer, Wohnzimmer), 3D-Visualisierungen der Räumlichkeiten, diverse Einrichtungsoptionen, Materialcollagen sowie individuelle Farbempfehlungen. In unserem Musterraum haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Materialwünsche direkt vor Ort zu besprechen.
Unser Team aus Innenarchitekten, Raumplanern und Beratern freut sich auf neue, spannende Projekte. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.